frauenarzt-grossheide-dr-andraos- impression-dscf9092

Unsere Leistungen

Frauenarzt Großheide

Schwangerschaftsvorsorge

Verlässlich an Ihrer Seite – von Anfang an

Eine Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude, aber auch vieler Fragen. Wir freuen uns, Sie während dieser wichtigen Phase begleiten zu dürfen – medizinisch kompetent und menschlich einfühlsam.
In unserer Praxis beraten wir Sie umfassend zu allen Aspekten der Schwangerschaft: vom Ablauf der Vorsorgeuntersuchungen über Ernährung und Lebensstil bis hin zu arbeitsrechtlichen Fragen.

Wir hoffen, Sie durch eine möglichst beschwerdefreie Zeit und eine komplikationsfreie Geburt zu begleiten. Auch bei Beschwerden oder Komplikationen sind wir an Ihrer Seite und finden gemeinsam mit Ihnen den besten Weg für Sie und Ihr Kind.

Selbstverständlich begleiten und unterstützen wir Sie auch nach der Geburt und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.

frauenarzt-grossheide-dr-andraos- l-dopplersono-dscf9211

Dopplersonographie

Blutfluss sichtbar machen – für mehr Sicherheit in der Schwangerschaft

Die Dopplersonographie ist eine spezielle Form des Ultraschalls, mit der der Blutfluss in den Gefäßen dargestellt wird. In der Schwangerschaft liefert sie wichtige Informationen über die Versorgung des Kindes – etwa über die Durchblutung der Gebärmutter, der Plazenta und der Nabelschnur.

So können wir frühzeitig erkennen, ob das ungeborene Kind optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird. Die Untersuchung ist schmerzfrei, risikoarm und wird bei bestimmten Fragestellungen ergänzend zur regulären Vorsorge empfohlen – zum Beispiel bei Risikoschwangerschaften oder auffälligen Wachstumsverläufen.

frauenarzt-grossheide-dr-andraos- l-ultraschalluntersuchung-dscf9197

Gynäkologischer Ultraschall

Sanfte Diagnostik mit Bildgebung

Der Ultraschall ist ein zentrales Verfahren in der Frauenheilkunde – strahlungsfrei, schonend und zuverlässig. Wir setzen ihn sowohl zur Vorsorge als auch zur Abklärung gynäkologischer Beschwerden ein, zum Beispiel zur Untersuchung der Gebärmutter, der Eierstöcke oder der Brust.

Auch in der Schwangerschaft spielt der Ultraschall eine zentrale Rolle – etwa im Ersttrimester-Screening, also zur Früherkennung von Entwicklungsschäden Ihres ungeborenen Kindes. Neben den regulären 2D-Darstellungen bieten wir Ihnen auf Wunsch auch 3D- und 4D-Ultraschalluntersuchungen an.
Beim 3D-Ultraschall entstehen plastische, räumliche Bilder Ihres ungeborenen Kindes. Gesichtszüge, Hände oder Füße lassen sich damit besonders detailreich darstellen. Der 4D-Ultraschall erweitert diese Darstellung um die Zeitachse – Sie sehen Ihr Kind also in Echtzeitbewegungen, zum Beispiel beim Gähnen oder Strecken. Diese Verfahren sind vor allem ein emotionaler Moment für werdende Eltern – und ergänzen bei Bedarf die medizinische Beurteilung.

Bei Ihrem Frauenarzt Großheide sorgen wir mit individuellen Leistungen für eine entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre.

frauenarzt-grossheide-dr-andraos- l-igel-dscf9220

Krebsvorsorge

Früherkennung kann Leben retten

Ziel der Krebsvorsorge ist die Früherkennung einer Krebserkrankung – denn je früher diese erkannt wird, desto wahrscheinlicher ist sie noch heilbar. Bei Ihrem Frauenarzt Großheide findet die Vorsorge von Gebärmutterhalskrebs und Brustkrebs mit viel Zeit in einem sehr persönlichen und vertrauensvollen Umfeld statt. Das ist uns besonders wichtig.

Welche Leistungen die Krankenkasse übernimmt, ist je nach Alter unterschiedlich:
Ab dem 20. Lebensjahr werden zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (Cervix-Karzinom) eine gezielte Anamnese, eine Tastuntersuchung des Unterleibes sowie ein zytologischer Abstrich (PAP-Test) durchgeführt.
Ab dem 30. Lebensjahr erfolgt zur Früherkennung von Brustkrebs (Mamma-Karzinom) zusätzlich die Tastuntersuchung der Brust und der regionalen Lymphknoten.
Ab dem 35. Lebensjahr wird der zytologische Abstrich alle drei Jahre in Kombination mit einem Abstrich auf HP-Viren durchgeführt. Die gesetzliche Krebsvorsorge (Tastuntersuchung des Unterleibs und der Brust sowie Darstellung des Gebärmutterhalses) findet weiterhin jährlich statt.
Ab dem 50. Lebensjahr beinhaltet die Krebsvorsorge außerdem die Früherkennung von Darmkrebs in Form eines Stuhltestes oder einer Darmspiegelung.

Zusätzlich gibt es einige Untersuchungen als Wahlleistungen, die Ihre Routinevorsorge sinnvoll ergänzen und aufwerten können:

  • Ultraschall von Gebärmutter und Eierstöcken
  • Brustultraschall
  • Dünnschichtzytologie (Thin Prep)
  • Abstrich auf HP-Viren (HPV) sowie zytologischer PAP-Abstrich außerhalb der gesetzlichen Vorsorge
  • Testung auf Chlamydien
frauenarzt-grossheide-dr-andraos- l-brustultraschall-dscf9283

Brustultraschall

Sichere Ergänzung zur Tastuntersuchung

Der Brustultraschall ist ein wichtiges bildgebendes Verfahren zur Beurteilung des Brustgewebes. Er kommt ergänzend zur Tastuntersuchung zum Einsatz – entweder im Rahmen der Vorsorge oder zur Abklärung unklarer Befunde. Mit Hilfe hochauflösender Ultraschalltechnik können selbst kleine Veränderungen erkannt werden, die mit der Hand oft nicht tastbar sind – wie Zysten, gutartige Knoten oder andere Gewebeveränderungen.

Der Brustultraschall eignet sich besonders für Patientinnen mit dichtem Brustgewebe oder in jüngeren Jahren, in denen eine Mammographie oft noch nicht empfohlen wird. Sie kann dabei helfen, unnötige Sorgen oder weiterführende Maßnahmen zu vermeiden – oder gezielt einzuleiten, wenn nötig.

Die Untersuchung erfolgt in entspannter Atmosphäre und dauert nur wenige Minuten. Dabei lassen sich selbst kleine Veränderungen im Brustgewebe frühzeitig erkennen – für mehr Sicherheit und eine gezielte Weiterbehandlung, falls notwendig.

frauenarzt-grossheide-dr-andraos- l-abkla-rung-gyn

Gynäkologische Probleme

Wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät

Veränderungen im Zyklus, Schmerzen im Unterbauch, ungewöhnlicher Ausfluss oder Blutungen – gynäkologische Beschwerden können viele Ursachen haben und sind für viele Patientinnen mit Unsicherheit verbunden. In unserer Praxis nehmen wir Ihre Symptome ernst und gehen ihnen behutsam und gezielt auf den Grund. Mit moderner Diagnostik, viel Erfahrung und einem offenen Ohr schaffen wir die Basis für eine sichere Diagnose und die passende Behandlung.

Unser Ziel ist es, Ihnen schnell Klarheit zu geben und gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu finden, der Ihre Beschwerden lindert und Ihr Wohlbefinden wiederherstellt.

frauenarzt-grossheide-dr-andraos- l-nachsorge-krebserkrankung-dscf9292-v10

Krebsnachsorge

Wir begleiten Sie – auch nach der Therapie

Nach einer Krebsdiagnose ist die medizinische Betreuung nicht mit dem Ende der Behandlung abgeschlossen. Wir begleiten Sie auch in der Zeit der Nachsorge mit medizinischer Sorgfalt, aktuellem Fachwissen und einem offenen Ohr für Ihre Fragen und Sorgen. Die Krebsnachsorge führen wir nach den aktuellen medizinischen Leitlinien durch. Dazu gehören regelmäßige gynäkologische Untersuchungen – zunächst in drei-, später in sechsmonatigen Abständen. Neben der körperlichen Kontrolle steht dabei auch das persönliche Gespräch im Mittelpunkt.

Ziel der individuellen Krebsnachsorge bei Ihrem Frauenarzt Großheide ist die frühzeitige Erkennung von Rezidiven (Rückfällen) oder Metastasen (Tochtergeschwülsten) sowie Sie in dieser sensiblen Phase bestmöglich zu unterstützen – denn auch dies ist wichtig für Ihre Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.

frauenarzt-grossheide-dr-andraos- l-blase-und-geba-rmuttersenkung-dscf9183-v11

Dysplasiesprechstunde

Kolposkopie bei Zellveränderungen

Dysplasien sind nicht bösartige Zellveränderungen am Gebärmutterhals, die jedoch Vorstufen von Krebserkrankungen sein können. In der Regel reicht es aus, diese Veränderungen regelmäßig zu beobachten und zu kontrollieren. Bei Unklarheiten kann es jedoch nötig sein, eine Abklärungskolposkopie durchzuführen. Hierbei kann eine gezielte Probe-Entnahme durchgeführt werden, um so besser zu beurteilen, ob ggf. eine weitergehende Therapie erfolgen sollte.
Prinzipiell ähnelt die Abklärungskolposkopie einer regulären gynäkologischen Untersuchung. Sie findet nach einem individuellen und umfassenden Gespräch statt. Mit einem speziellen Mikroskop, dem Kolposkop, können wir die auffälligen Bereiche z.B. am Muttermund genaustens untersuchen. In einigen Fällen werden spezielle Regionen angefärbt, um mögliche Veränderungen des Gewebes besser zu beurteilen. Wird ein auffälliger Bereich entdeckt, kann anschließend eine Gewebeprobe zur weiteren Analyse entnommen werden.

frauenarzt-grossheide-dr-andraos- l-spirale-dscf9271

Unsere weiteren Leistungen

Frauenarzt Großheide
  • Beratung und Therapie bei Wechseljahresbeschwerden
  • Diagnostik und Therapie bei Blasen- und Gebärmuttersenkung
  • Beratung zur Schwangerschaftsverhütung
  • Einsetzen von Spiralen (IUD)
  • Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • IGeL-Leistungen
  • Dysplasiesprechsstunde

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis oder unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.